Login
Bitte Passwort eingeben.
!!! JavaScript und Cookies müssen aktiviert sein !!!
Datenschutz
- Datenerhebung und Verarbeitung
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Die Nutzung unserer Seite ist grundsätzlich ohne Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Für die Nutzung einzelner Services unserer Seite kann allerdings abweichendes gelten. Dies erläutern wir nachstehend. Ihre personenbezogenen Daten, z.B. Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer u.ä. werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts verarbeitet. Nachstehende Regelungen informieren Sie insoweit über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, die Nutzung und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch den
Klaus Rudack
Eichholzplatz 7
59199 Bönen
Tel.: 02383 8087
email: klaus@rudack.de
- Cookies
Wir verwenden auf unserer Seite sog. Cookies zum Wiedererkennen mehrfacher Nutzung unseres Angebots durch denselben Nutzer/Internetanschlussinhaber. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert. Sie dienen dazu, unseren Internetauftritt und unsere Angebote zu optimieren. Es handelt sich dabei zumeist um sog. „Session-Cookies“, die nach dem Ende Ihres Besuches wieder gelöscht werden.
Teilweise geben diese Cookies jedoch Informationen ab, um Sie automatisch wieder zu erkennen. Diese Wiedererkennung erfolgt aufgrund der in den Cookies gespeicherten IP-Adresse. Die so erlangten Informationen dienen auch dazu, Ihnen einen leichteren Zugang auf unsere Seite zu ermöglichen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.
Durch Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der. beschriebenen Datenverwendung zu.
- Links zu Webseiten anderer Anbieter
Die Webseite enthält auch Links zu anderen Betreibern von Webseiten. Es werden keine Daten an Social Media-Dienste übertragen. Solange die Nutzerin/ der Nutzer einem gekennzeichneten Link nicht folgt, gibt es keine Datenübertragung dorthin. Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für diesen Webauftritt.
- Sicherheit
Um die Integrität und Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten zu gewährleisten, werden Maßnahmen getroffen, um diese vor Missbrauch und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Die Daten werden zu diesem Zweck in einer gesicherten Betriebsumgebung gespeichert. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet per E-Mail Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Datenschutz vor dem unbefugten Zugriff durch Dritte kann nicht gewährleistet werden.
- Auskunftsrecht
Gemäß Bundesdatenschutzgesetz können Sie sich bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten und deren Berichtigung, Sperrung, Löschung oder einem Widerruf einer erteilten Einwilligung unentgeltlich an uns wenden. Wir weisen darauf hin, dass Ihnen ein Recht auf Berichtigung falscher Daten oder Löschung personenbezogener Daten zusteht, sollten wir kein gesetzliches Recht oder eine Pflicht zur Aufbewahrung haben.
Hierzu können Sie uns unter klaus@rudack.de kontaktieren.
- Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Diese Datenschutzerklärung kann nachfolgend geändert oder ergänzt werden. Für jeden Besuch unserer Website gilt die dann jeweils aktuelle Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Der Schutz personenbezogener Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend finden Sie Informationen nach Artikel 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) im Hinblick auf die Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die Ihnen im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten zustehenden Rechte.
Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist
Klaus Rudack (Adresse siehe oben), klaus@rudack.de.
.Relevante Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die von Ihnen erhalten. Zudem verarbeiten wir personenbezogene Daten, die wir zulässigerweise von Dritten erhalten (z. B. von Behörden, Ämtern oder Versicherungen). Relevante personenbezogene Daten sind insbesondere Personalien (Name, Adresse und andere Kontaktdaten, Geburtstag und -ort und Staatsangehörigkeit). Daneben können dies auch Dokumentationsdaten (z.B. Protokolle, Genealogien) sein.
Rechtsgrundlage
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit allen anwendbaren Gesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Eine von Ihnen erteilte Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Dauer der Datenverarbeitung
Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie dies gesetzlich geboten oder zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist. Ist dies nicht mehr der Fall werden Ihre Daten unverzüglich gelöscht.
Ihre Rechte
Jede betroffene Person hat im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben das Recht auf Auskunft über die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten, auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung sowie zum Widerspruch gegen die Verarbeitung oder die Datenübertragbarkeit. Die Geltendmachung dieser Rechte kann formfrei erfolgen und ist zu richten an:
Klaus Rudack
Eichholzplatz 7
59199 Bönen
Tel.: 02383 8087
email: klaus@rudack.de
- Datenerhebung und Verarbeitung
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Die Nutzung unserer Seite ist grundsätzlich ohne Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Für die Nutzung einzelner Services unserer Seite kann allerdings abweichendes gelten. Dies erläutern wir nachstehend. Ihre personenbezogenen Daten, z.B. Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer u.ä. werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts verarbeitet. Nachstehende Regelungen informieren Sie insoweit über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, die Nutzung und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch den
Klaus Rudack
Eichholzplatz 7
59199 Bönen
Tel.: 02383 8087
email: klaus@rudack.de
- Cookies
Wir verwenden auf unserer Seite sog. Cookies zum Wiedererkennen mehrfacher Nutzung unseres Angebots durch denselben Nutzer/Internetanschlussinhaber. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert. Sie dienen dazu, unseren Internetauftritt und unsere Angebote zu optimieren. Es handelt sich dabei zumeist um sog. „Session-Cookies“, die nach dem Ende Ihres Besuches wieder gelöscht werden.
Teilweise geben diese Cookies jedoch Informationen ab, um Sie automatisch wieder zu erkennen. Diese Wiedererkennung erfolgt aufgrund der in den Cookies gespeicherten IP-Adresse. Die so erlangten Informationen dienen auch dazu, Ihnen einen leichteren Zugang auf unsere Seite zu ermöglichen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.
Durch Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der. beschriebenen Datenverwendung zu.
- Links zu Webseiten anderer Anbieter
Die Webseite enthält auch Links zu anderen Betreibern von Webseiten. Es werden keine Daten an Social Media-Dienste übertragen. Solange die Nutzerin/ der Nutzer einem gekennzeichneten Link nicht folgt, gibt es keine Datenübertragung dorthin. Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für diesen Webauftritt.
- Sicherheit
Um die Integrität und Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten zu gewährleisten, werden Maßnahmen getroffen, um diese vor Missbrauch und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Die Daten werden zu diesem Zweck in einer gesicherten Betriebsumgebung gespeichert. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet per E-Mail Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Datenschutz vor dem unbefugten Zugriff durch Dritte kann nicht gewährleistet werden.
- Auskunftsrecht
Gemäß Bundesdatenschutzgesetz können Sie sich bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten und deren Berichtigung, Sperrung, Löschung oder einem Widerruf einer erteilten Einwilligung unentgeltlich an uns wenden. Wir weisen darauf hin, dass Ihnen ein Recht auf Berichtigung falscher Daten oder Löschung personenbezogener Daten zusteht, sollten wir kein gesetzliches Recht oder eine Pflicht zur Aufbewahrung haben.
Hierzu können Sie uns unter klaus@rudack.de kontaktieren.
- Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Diese Datenschutzerklärung kann nachfolgend geändert oder ergänzt werden. Für jeden Besuch unserer Website gilt die dann jeweils aktuelle Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Der Schutz personenbezogener Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend finden Sie Informationen nach Artikel 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) im Hinblick auf die Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die Ihnen im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten zustehenden Rechte.
Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist
Klaus Rudack (Adresse siehe oben), klaus@rudack.de.
.Relevante Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die von Ihnen erhalten. Zudem verarbeiten wir personenbezogene Daten, die wir zulässigerweise von Dritten erhalten (z. B. von Behörden, Ämtern oder Versicherungen). Relevante personenbezogene Daten sind insbesondere Personalien (Name, Adresse und andere Kontaktdaten, Geburtstag und -ort und Staatsangehörigkeit). Daneben können dies auch Dokumentationsdaten (z.B. Protokolle, Genealogien) sein.
Rechtsgrundlage
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit allen anwendbaren Gesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Eine von Ihnen erteilte Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Dauer der Datenverarbeitung
Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie dies gesetzlich geboten oder zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist. Ist dies nicht mehr der Fall werden Ihre Daten unverzüglich gelöscht.
Ihre Rechte
Jede betroffene Person hat im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben das Recht auf Auskunft über die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten, auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung sowie zum Widerspruch gegen die Verarbeitung oder die Datenübertragbarkeit. Die Geltendmachung dieser Rechte kann formfrei erfolgen und ist zu richten an:
Klaus Rudack
Eichholzplatz 7
59199 Bönen
Tel.: 02383 8087
email: klaus@rudack.de